Nachhaltigkeit lernen VIII – Kinder gestalten Zukunft
Bauen & Wohnen: Plattform für Vernetzung, Synthese und Transfer
Anforderungen an eine nachhaltige CO₂-Transportinfrastruktur zu Lagerungszwecken, für SAF oder die chemische Industrie in Baden-Württemberg und angrenzenden Bereichen
Klimaschutz selber machen: do it yourself für nachhaltige Ideen
Entwicklung einer Methodik für die qualitative Analyse und Bewertung von Energieszenarien und die beispielhafte Anwendung an drei Szenarien
Transformation der Risikoanalyse für ein besseres und anpassungsfähigeres Lebensmittelsystem
Akzeptanzstudie: Bereitschaft der Bevölkerung, auf bestimmte Energiedienstleistungen zu verzichten und neue Infrastrukturvorhaben zur Energiewende zu tolerieren
Zeit verbringen mit neuen Freunden – Innovative Ferienangebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche
Reshaping European Advances towards green Leadership Through Deliberative Approaches and Learning