Kurzbeschreibung
Ziel des Programms „Nachhaltigkeit lernen“ der Baden-Württemberg Stiftung in Kooperation mit der Heidehof Stiftung ist es, Kindern und Jugendlichen Naturerfahrungen zu ermöglichen und sie zur Auseinandersetzung mit ökologischen und gesellschaftlichen Fragen anzuregen.
Nach dem Erfolg der ersten Programmrunde im Jahre 2011 folgten regelmäßig weitere Ausschreibungen. Gefördert wurden bisher über 200 Projekte mit sehr unterschiedlichen Herangehensweisen, inhaltlichen Schwerpunkten und didaktischen Prinzipien.
Die aktuelle Ausschreibung setzt einen Schwerpunkt auf Projektideen, die Naturerfahrung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Demokratiebildung miteinander verbinden, z.B. durch partizipative Einbindung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozesse zu nachhaltigen Entwicklungen: https://www.bwstiftung.de/de/ausschreibung/nachhaltigkeit-lernen
Beitrag DIALOGIK
- Entwurf und Betreuung der Ausschreibung
- Durchführung des Gutachterverfahrens
- Projektbegleitung und Evaluation
- Organisation von Workshops
- Dokumentation und Publikation