M.A. Ethnologie, Mediatorin, Fotografin

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Kontakt
+49 711 3585 2161
hebermehl [at] dialogik-expert.de
Arbeitsschwerpunkte
- Citizen Science
- Partizipatorische Modellierung
- Moderation und Mediation von Beteiligungsverfahren
- Öffentlichkeitsarbeit
Berufspraxis und Qualifikationen
- Seit 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei DIALOGIK
- Seit 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) Freiburg i. Br.; Stabsstelle Gesellschaftlicher Wandel
- 2019 – 2021 Wissenschaftliche Hilfskraft bei der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) Freiburg i. Br.; Stabsstelle Gesellschaftlicher Wandel
- 2021 Zertifizierung als Mediatorin in Naturschutz und Planung
- 2020 Master of Arts Ethnologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Ethnologie
- 2017 - 2019 Wissenschaftliche Hilfskraft beim Institut für Ethnologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.
- 2018 Tandemlehrforschung im Taman Nasional Gunung Merapi, Java, Indonesien in Kooperation mit dem Institut für Ethnologie und Studierenden der Gadjah-Mada-Universität Yogyakarta sowie Forschung und Masterstudienprojekt im Nationalpark Schwarzwald in Zusammenarbeit mit Fachbereich 3, Nationalparkplanung, Regionalentwicklung und Tourismus
- 2016 Forschung und Bachelorstudienprojekt beim Chiapas Photography Project in San Cristóbal de las Casas, Chiapas, Mexiko
- 2010 Gesellinnenabschluss Fotografin bei Fototeam Vollmer GmbH, Freiburg i. Br.
Ausgewählte Publikationen
- Maier, Carolin, Wiebke Hebermehl, Carol M. Grossmann, Lasse Loft, Carsten Mann, Mónica Hernández-Morcillo (2021): Innovations for securing Forest Ecosystem Service provision in Europe – A systematic literature review. In: Ecosystem Services.
- Breithut, Jasmin, Wiebke Hebermehl, Stephanie Bethmann, Kristina Wirth (2021): Understanding forest pictures on social media – A method to grasp nonverbal dimensions of human-nature relationships. In: Environmental Sociology
- Weinbrenner, Hannes, Jasmin Breithut, Wiebke Hebermehl, Anna Kaufmann, Tabea Klinger, Therese Palm, Kristina Wirth (2021): “The forest has become our new living room” – The critical importance of urban forests during the COVID-19 pandemic. In: Frontiers In Forests And Global Change.
- Hebermehl, Wiebke (2019): Die (visuelle) Selbstrepräsentation indigener Fotograf*innen am Beispiel des Chiapas Photography Project in San Christóbal de las Casas, Mexiko. (Freiburger Ethnologische Arbeitspapiere Nr. 39: https://freidok.uni-freiburg.de/data/17454)
- Walther, Saskia, Wiebke Hebermehl, Johannes Sturm (2019): Alumnibefragung 2019. Institut für Ethnologie. (Freiburger Ethnologische Arbeitspapiere Nr. 40: https://freidok.uni-freiburg.de/data/149431)