DELPHISTAR – Reporting Guideline für Delphiverfahren veröffentlicht

Im Rahmen des von der DFG geförderten Netzwerkes DeWiss ist unter Beteiligung von DIALOGIK als AG-Mitglied eine Reporting Guideline für Delphi-Verfahren erarbeitet und im EQUATOR-Netzwerk veröffentlicht worden.

Ziele von DELPHISTAR

  • Verbesserung, Harmonisierung und Vergleichbarkeit der Berichterstattung in Publikationen zu Delphi-Studien
  • Erleichterung der Auswertung von Delphi-Studien auch im Rahmen von Peer-Review-Verfahren
  • Verringerung von Inkonsistenzen und unklaren Beschreibungen in Publikationen zu Delphi-Studien
  • Sensibilisierung für die Vielfalt der Delphi-Varianten und deren Potenziale und Herausforderungen

DELPHISTAR ist ein Leitfaden zur Delphi-Berichterstattung, der:

  • für alle Delphi-Varianten (z.B. Klassisches Delphi, Echtzeit-Delphi, Gruppen-Delphi, Politik-Delphi, Argumentatives Delphi, Café-Delphi) gültig ist;
  • für unterschiedliche Zwecke anwendbar (z. B. Delphi-Studien zur Konsensfindung, zur Erfassung von Expertenurteilen oder zur Prognose);
  • in den Gesundheits- und Sozialwissenschaften gleichermaßen berücksichtigt werden kann.

Die Forschungsgruppe DELPHISTAR (Delphi studies in social and health sciences - recommendations for a standardized reporting) ist eine Arbeitsgruppe im akademischen Netzwerks DeWiss, das sich mit Delphi-Techniken in den Gesundheits- und Sozialwissenschaften beschäftigt. 

Finanzierung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)