NEMO-Abschlussveranstaltung: Das Ruhrgebiet neu…
Das Jahrhundertprojekt Emscherumbau zeigt im Ruhrgebiet schon lange Wirkung: Die Natur kehrt in die urbanen Gebiete zurück, Freizeitwege…
Sie brauchen wissenschaftliche Erkenntnisse über die gesellschaftlichen Auswirkungen von neuen Technologien, über Risiken für Umwelt, Gesundheit und Wohlbefinden?
Sie benötigen wissenschaftliche Expertisen über nachhaltige Entwicklungen oder Wechselwirkungen von Gesellschaft und Wissenschaft und wollen dabei auch die Sichtweisen gesellschaftlicher Gruppen und Bürger*innen mit einbinden?
Sie brauchen einen kompetenten Partner, um Kommunikations- und Beteiligungsverfahren zu entwickeln, umzusetzen, zu evaluieren oder zu moderieren?
Dann sind Sie richtig bei uns.
Wissenschaftlich, dialogisch, partizipativ – das sind die drei wesentlichen Kennzeichen unseres gemeinnützigen Forschungsunternehmens DIALOGIK. Wir erforschen komplexe Kommunikations- und Beteiligungsprozesse im Spannungsfeld von Politik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.
Unser Forschungsteam ist besonders ausgewiesen in sozialwissenschaftlichen Ansätzen und bedient sich Methoden und Techniken der qualitativen und quantitativen Sozialforschung.
Es kennzeichnet unsere Forschung, dass wir zumeist diskursive Untersuchungsmethoden anwenden. Damit meinen wir, dass wir strukturierte Dialoge dafür einsetzen, um systematisch Informationen über Sichtweisen, Argumente und Wertvorstellungen von gesellschaftlichen Gruppen und Bürger*innen einzuholen und in unsere Analysen einzubinden (mehr dazu und zu unseren Forschungszielen und -schwerpunkten).
Das Jahrhundertprojekt Emscherumbau zeigt im Ruhrgebiet schon lange Wirkung: Die Natur kehrt in die urbanen Gebiete zurück, Freizeitwege…
Die Metropolregion Lima in Peru ist vielen Naturgefahren, wie Tsunamis, Erdbeben und Hangrutschungen, ausgesetzt. Meist treten diese nicht…
Die Bioökonomie als Transformationskonzept in Richtung Nachhaltigkeit hat in Wissenschaft und Politik eine zentrale Bedeutung erlangt. Sie gilt…
HiDALGO ist ein Exzellenzzentrum zum Thema globale Herausforderungen, das von der Europäischen Kommission gefördert wird. Die Projektpartner…
HiDALGO ist ein Exzellenzzentrum zum Thema globale Herausforderungen, das von der Europäischen Kommission gefördert wird. Die Projektpartner…
Das Projekt untersucht den Zusammenhang zwischen Risikowahrnehmung und an die COVID-19 Krise angepassten Verhaltensänderungen. Junge Erwachsene…