Julia Gobs erhält GAIA Masters Student Paper Award

Die internationale Zeitschrift GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society lädt jährlich Masterstudent:innen zur Teilnahme am GAIA Masters Student Paper Award ein. Masterstudent:innen sind eingeladen, ihre Ergebnisse aus forschungsbasierten Kursen oder Masterarbeiten im Bereich der transdisziplinären Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung einzureichen. Jedes Jahr wird ein Artikel von einer Jury als Gewinner des GAIA Masters Student Paper Award ausgewählt. Der Preis wird von der Selbach Umweltstiftung und DIALOGIK gestiftet.

Julia Gobs

Julia Gobs erhält 2025 den Preis für ihren Beitrag "Planting futures: School-based food forests and their contribution to holistic ESD learning". In ihrer Masterarbeit untersucht sie die Rolle von „Food Forests“ in Schulen im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und hebt deren Potenzial hervor, die Verbindung zwischen Mensch und Natur zu stärken und die Transformation der Lebensmittelversorgung voranzutreiben.

Julia Gobs hat einen Bachelor in Medienwirtschaft an der Hochschule der Medien in Stuttgart und einen interdisziplinären Master in Nachhaltigkeitswissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg absolviert. Neben ihrem Engagement in Nachhaltigkeitsinitiativen wie Acker e.V. und Essbarer Campus, arbeitet sie derzeit bei einer Genossenschaft für solidarische Landwirtschaft (WirGarten Lüneburg) und als Dozentin an der Leuphana Universität.

Die Jury lobte ihre Forschung für ihre transdisziplinäre Vorgehensweise, ihre methodische Sorgfalt und ihre praktische Relevanz, insbesondere für die Integration theoretischer Erkenntnisse mit der praktischen Anwendung.